Herzlich willkommen in der Naturkosmetik-Abteilung!
Hier teile ich hier gerne alle meine Quellen. Entdecke nachhaltige Materialien, hochwertiges Zubehör und alles, was du für die Herstellung und Pflege natürlicher Schönheitsprodukte brauchst. Lass dich inspirieren von der Kraft der Natur – für Schönheit im Einklang mit unserer Umwelt!
Öle
Aprikosenkernöl*
Beruhigend und nährend; verleiht der Haut einen strahlenden Teint.
Arganöl*
Antioxidativ und regenerierend; stärkt Haare und Haut und schützt vor Alterung.
Avocadoöl*
Intensiv pflegend, regenerierend und feuchtigkeitsspendend; ideal für reife Haut.
Distelöl*
Leicht und nicht fettend; reguliert die Talgproduktion und ist ideal für fettige Haut.
Hanföl*
Beruhigend und entzündungshemmend; ideal für trockene und gereizte Haut.
Jojobaöl*
Feuchtigkeitsspendend, entzündungshemmend und nicht fettend; ideal für alle Hauttypen.
Leinöl*
Reich an Omega-3-Fettsäuren; beruhigt gereizte Haut und unterstützt die Heilung.
Macadamiaöl*
Nährend und schnell einziehend; ideal für reife und trockene Haut.
Mandelöl*
Beruhigend und pflegend; besonders geeignet für trockene und empfindliche Haut.
Mariendiestelöl*
Entgiftend und antioxidativ; schützt und regeneriert empfindliche Haut.
Nachtkerzenöl*
Regenerierend und entzündungshemmend; ideal für empfindliche und reife Haut.
Neemöl*
Antibakteriell und antifungal; hilfreich bei Hautproblemen wie Akne oder Ekzemen.
Olivenöl - hier findet ihr Infos weshalb ich Olivenöl nur sehr bedacht und ausschließlich von vertrauenswürdigen Lieferanten auswähle. Ich pflege persönliche Kontakte, wer hier Bedarf hat, kann sich gerne bei mir melden.
Ich finde, Olivenöl selbst ist ein wunderbares Öl, das ich gerne nutzte! Tief feuchtigkeitsspendend, antioxidativ und reich an Nährstoffen; unterstützt die Hautregeneration.
Rizinusöl*
Förderlich für Haarwachstum, intensiv feuchtigkeitsspendend und hautschützend.
Schwarzkümmelöl*
Antibakteriell und entzündungshemmend; unterstützt die Behandlung von Problemhaut.
Sesamöl*
Wärmend und durchblutungsfördernd; schützt vor Umweltschäden und pflegt intensiv.
Sonnenblumenöl*
Reich an Vitamin E, feuchtigkeitsspendend und schützend; ideal für empfindliche Haut.
Tocopherol*
Vitamin-E Öl - Antioxidativ, schützt die Haut vor freien Radikalen und unterstützt die Zellerneuerung.
Traubenkernöl*
Leicht und antioxidativ; wirkt gegen Hautalterung und fördert die Elastizität.
Feste Öle und Emulgatoren
Bienenwachs*
Schützend und feuchtigkeitsspendend; schafft eine schützende Barriere auf der Haut und wird oft in Lippenbalsam und Salben verwendet.
Emulsan*
Ein pflanzlicher, PEG-freier O/W-Emulgator (Öl-in-Wasser), der in der Naturkosmetik zur Herstellung von Cremes und Lotionen verwendet wird. Er sorgt für eine angenehme, leichte Textur und ist besonders hautfreundlich. Emulsan eignet sich gut für Rezepturen mit empfindlichen Inhaltsstoffen wie Pflanzenextrakten und Proteinen, da es stabil bleibt und die Haut geschmeidig macht.
Kakaobutter*
Intensiv nährend und feuchtigkeitsspendend; fördert die Elastizität der Haut und wird häufig in Cremes und Body Butters eingesetzt.
Kokosöl*
Feuchtigkeitsspendend und antibakteriell; eignet sich hervorragend für Haut- und Haarpflegeprodukte.
Lamecreme* Ein vielseitiger Emulgator, der für die Herstellung von stabilen Emulsionen verwendet wird. Er sorgt für ein angenehmes Hautgefühl und ist ideal für reichhaltige Cremes, da er Feuchtigkeit bindet und die Haut geschmeidig macht
Lanolin*
Tiefenpflegend und hautberuhigend; ideal für trockene und rissige Haut.
Mangobutter*
Feuchtigkeitsspendend und regenerierend; schützt die Haut und macht sie geschmeidig.
Rapswachs*
Vegan und hautfreundlich; wird oft als Alternative zu Bienenwachs verwendet, z. B. in Cremes und Balsamen.
Sheabutter*
Reichhaltig und regenerierend; beruhigt und pflegt trockene oder empfindliche Haut.
Walratersatz*
Ein pflanzlicher Konsistenzgeber, der Cremes eine weiche und samtige Textur verleiht. Er unterstützt die Emulsionsbildung und hinterlässt ein gepflegtes Hautgefühl. Besonders geeignet für Menschen, die auf Bienenwachs allergisch reagieren
Kräuter
-
Aloe Vera*: Beruhigend und feuchtigkeitsspendend; perfekt für trockene oder gereizte Haut.
-
Arnika*: Fördert die Durchblutung und wirkt entzündungshemmend; oft in Salben für blaue Flecken.
-
Bärlauch*: Antibakteriell und antioxidativ; unterstützt die Regeneration der Haut.
-
Baldrian*: Entspannend und beruhigend, ideal für Badezusätze.
-
Basilikum*: Belebend und klärend, gut für fettige Hauttypen.
-
Beifuß*: Regenerierend und beruhigend; bekannt für seine Pflegewirkung bei sensibler Haut.
-
Brennnessel*: Stärkend und entgiftend; beliebt in Haarpflegeprodukten.
-
Echte Kamille*: Beruhigend und entzündungshemmend; ideal für empfindliche Haut.
-
Eibisch*: Feuchtigkeitsspendend und schützend; fördert die Heilung von trockener oder gereizter Haut.
- Einjähriger Beifuß*: Entzündungshemmend, Antimikrobiell, Regenerierend, Reinigend. Wirkt beruhigend auf gereizte Haut und kann u. a. bei Hautirritationen helfen.
-
Fenchel*: Entzündungshemmend und ausgleichend; stärkt die Haut.
-
Gänseblümchen*: Aufhellend und heilend; ideal zur Linderung von Hautirritationen.
-
Goldrute*: Entgiftend und stärkend; unterstützt die Hautelastizität.
-
Johanniskraut*: Beruhigend und heilend; hilfreich bei kleinen Hautverletzungen.
-
Lavendel*: Antibakteriell und beruhigend; ein Klassiker in beruhigenden Hautcremes.
-
Löwenzahn*: Entgiftend und reich an Antioxidantien; unterstützt einen klaren Teint.
-
Malve*: Beruhigend und feuchtigkeitsspendend; schützt empfindliche Haut.
-
Melisse*: Antioxidativ und beruhigend; wirkt erfrischend bei gereizter Haut.
-
Minze*: Kühlend und erfrischend; beliebt in Fußpflegeprodukten und für fettige Haut.
-
Ringelblume*: Wundheilend und beruhigend; ideal für
empfindliche oder geschädigte Haut. -
Rose*: Beruhigend und feuchtigkeitsspendend; ihre antioxidativen Eigenschaften helfen, die Haut zu regenerieren und einen strahlenden Teint zu fördern.
-
Rosmarin*: Anregend und antibakteriell; fördert die Durchblutung und Hautgesundheit.
- Rotklee*: Auch bekannt als Wiesenklee (Trifolium pratense), ist ein Heilkraut mit entzündungshemmenden und regenerierenden Eigenschaften. Es wird oft in der Naturkosmetik verwendet, um die Haut zu beruhigen und zu stärken. Dank seiner Isoflavone, die als pflanzliche Östrogene wirken, ist Rotklee besonders bei reifer Haut beliebt.
-
Salbei*: Klärend und antibakteriell; hilfreich bei fettiger Haut und Unreinheiten.
-
Schafgarbe*: Heilend und beruhigend; ideal bei Hautirritationen und Rötungen.
-
Spitzwegerich*: Regenerierend und entzündungshemmend; fördert die Wundheilung.
-
Thymian*: Antibakteriell und klärend; hilft bei Unreinheiten.
-
Wegwarte*: Straffend und beruhigend; bekannt für ihre glättende Wirkung.
Behälter/Lagerung
Etiketten und Marker: Zur Kennzeichnung von selbstgemachten Produkten mit Namen, Datum und Inhaltsstoffen.
Etiketten* - Geschenkanhänger
Etiketten* - Tafeletiketten Selbstklebend und löschbar
Gläser und Fläschchen: Zur Aufbewahrung von fertigen Kosmetikprodukten; idealerweise sterilisiert und luftdicht.
Dropper* - 10 ml mit Glaspipette 6 Stk. (auch in 5, 20,30 und 50 ml verfügbar)
Lotionsspender* - 30 ml, Braunglasflasche mit Pumpe 10 Stk.
Lotionsspender* - 100 ml, Braunglasflasche mit Pumpe 20 Stk. (auch im 5er und 10er Pack verfügbar)
Lotionsspender* - 50 ml, Braunglasflasche mit Pumpe 10 Stk.
Nasenspray-Zerstäuber* - 15 ml Braunglas inkl. Trichter, braunglas 3 Stk.
Roll-On für Öle* - 20er Set 5 ml
Roll-On für Deo* - 50 ml Glas-Flaschen Deostick, 3 Stk.
Zerstäuber* - 100 ml, 6 Stk aus braunglas
Zerstäuber* - Parfüm Abfüller 10 ml, 5 Stk
Weitere Nützliche Zutaten
Aloe Vera Gel*
Beruhigend und feuchtigkeitsspendend; perfekt für trockene oder gereizte Haut. Für absolute Reinheit stelle ich es aus meiner Aloe Vera Pflanze (Barbadensis miller) selbst her.
Himalayasalz*
Ideal als Peeling-Zutat oder Badezusatz. Es reinigt die Haut, fördert die Durchblutung und hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Außerdem wirkt es beruhigend und regenerierend
Kokosnussmilchpulver*
Wird oft als feuchtigkeitsspendender und nährender Zusatz in Gesichtsmasken, Haarpflegeprodukten und Badezusätzen verwendet. Es enthält natürliche Fettsäuren, die die Haut geschmeidig machen und das Haar stärke
Leerkapseln- magenssaftressistent*
In der Naturkosmetik können sie verwendet werden, um empfindliche Inhaltsstoffe wie Öle oder Pulver zu schützen und gezielt freizusetzen, z. B. im Darm. Sie sind besonders hilfreich bei der Herstellung von personalisierten Nahrungsergänzungsmitteln.
Geräte/Utensilien
Aufbewahrung:
Stapelbare Gewürzgläser*
12 Stk. aus Glas luftdicht mit Bambus-Deckel
Färbetöpfe oder kleine Schüsseln: Zum separaten Vorbereiten und Mischen von Zutaten.
Farbschale*
Edelstahl, 12 Stk. kleine Runde Farbschale mit 6 Stk. Malmesser
Kleine Snackschalen*
Edelstahl, 6 Stk.
Edelstahl Schale*
12 x 12 x 10 cm
Gewürz- und Kaffeemühle*
Wird verwendet, um Kräuter, Samen oder andere trockene Zutaten fein zu mahlen. Das ist besonders hilfreich, um Pulver herzustellen, die sich in Masken, Peelings oder anderen Kosmetikprodukten leicht verarbeiten lassen.
Handmixer oder Stabmixer*
Zum Homogenisieren von Cremes, Lotionen oder anderen Emulsionen.
Kapselhalter*
Praktisch zum Befüllen von Leerkapseln mit Pulvern oder Ölen, besonders hilfreich bei der Herstellung personalisierter Nahrungsergänzungen.
Mörser und Stößel*
Perfekt zum Mahlen von Kräutern, Samen oder Pulver, um sie für Masken oder Cremes vorzubereiten.
Pipetten: Zum genauen Dosieren von ätherischen Ölen oder anderen flüssigen Zutaten.
Glaspipette* - 10 ml Tropfpipette zum genauen dosieren
Glaspipette* - 10 Stk. 1 ml Pipette mit Gummikopf
Rührstäbe oder Spatel: Zum sorgfältigen Vermischen von Zutaten, um gleichmäßige Texturen zu erhalten.
Rührstäbchen* - aus Holz
Edelstahl-Medizin-Löffel* - 12 Stk. verschiedene Größe und Modelle
Kosmetikspatel* - gebogene Metallspatel 2 Stk. für Creme, Gesichtsmaske, Lotion...
Schmelztiegel oder Wasserbad: Zum sanften Erhitzen von Wachsen, Ölen oder Buttern ohne sie zu überhitzen.
Wasserbad-Schüssel* - Schmelzschale 14 cm
Wachsschmelztiegel* - 3 L
Feine Siebe*: Zum Filtern von Kräuteraufgüssen oder Ölauszügen, um eine klare Flüssigkeit zu erhalten.
Wiederverwendbarer Kaffeefilter*
Papierloser Filter
Thermometer*: Zum Überwachen der Temperatur bei empfindlichen Prozessen wie der Herstellung von Emulsionen.
Thermoskanne Edelstahl*
Praktisch zur Aufbewahrung von warmen Flüssigkeiten wie Kräuteraufgüssen während der Herstellungsprozesse. ACHTUNG! Der Griff wird heiß, aber ich mag sie so gerne weil sie frei von Plastik ist :-) ... ich habe sie auch im täglichen Gebrauch!
Teebeutel groß* - für die Herstellung meines Teebeutelbades "Seelenbalsam"
Teebeutel klein* - für die Herstellung eines Auszuges
Teebeutel klein wiederverwendbar*
Teebox für die Aufbewahrung von Teebeuteln*
Trichter*: Erleichtert das Abfüllen von Flüssigkeiten in Behälter, ohne zu kleckern.
Trockennetz für Kräuter*
Perfekt zum schonenden Trocknen von Kräutern, um ihre Wirkstoffe für die spätere Nutzung zu bewahren.
Ultraschallreinigungsgerät* (Mein Einsteigergerät)
Ideal für die gründliche Reinigung von Werkzeugen und Behältern, um Verunreinigungen oder Rückstände zu entfernen, bevor neue Produkte hergestellt werden. - Ich nutze es auch zur Herstellung von Extrakten.
Waage*: Präzises Abwiegen von Zutaten ist entscheidend, um die richtigen Mischungsverhältnisse zu erzielen.
Feinwaage*
Präzise Waage für das genaue Abwiegen kleiner Mengen von Zutaten wie ätherische Öle oder Pulver.
Löffelwaage*- 0,1-g-genau und 500 g Tragkraft
Kombiniert Messlöffel und Feinwaage, hervorragend geeignet zum Abmessen von kleinen Mengen mit hoher Genauigkeit.