Pflege die heilt
Regenerations-Öl
sanft zur Haut, stark in der Wirkung
Gemeinsam regenerieren, Pfote und Hand. Dieses Öl ist eine natürliche Unterstützung für die Hautheilung und eignet sich für kleinere Wunden oder gereizte Hautstellen.
Zutaten:
50 ml Öle nach Wahl (z. B. Hanföl*, Rizinusöl*, Mandelöl*…)
20 ml Jojobaöl* (beruhigend und feuchtigkeitsspendend)
Ätherische Öle* nach Wahl (Bitte vorab informieren welches Öl für deinen Liebling geeignet ist!) z. B.
5 Tropfen ätherisches Lavendelöl (entzündungshemmend und beruhigend)
2 Tropfen ätherisches Teebaumöl (antibakteriell, Vorsicht: nur sehr geringe Menge verwenden, da Tiere empfindlich darauf reagieren können)
Optional: Einige Tropfen Propolis* hinzufügen
Anleitung:
1.Vermische das/die Öl/e deiner Wahl und das Jojobaöl* in einer sterilen Glasflasche mit Tropfverschluss*.
2.Gib die ätherischen Öle* vorsichtig hinzu und schüttle die Flasche sanft, um alles gut zu vermengen.
3.Lager das Öl an einem kühlen, dunklen Ort.
4.Zur Anwendung: Trage eine kleine Menge auf betroffene Hautstellen bei Mensch oder Tier auf und massiere sie leicht ein. Achte darauf, dass ihr Tier die behandelte Stelle nicht direkt ableckt.
Haltbarkeitstipps:
1.Dunkel lagern: Bewahre das Öl in einer braunen oder dunklen Glasflasche auf. Dies schützt die enthaltenen Öle vor Licht, das ihre Wirksamkeit beeinträchtigen kann.
2.Kühl aufbewahren: Lagere das Öl an einem kühlen Ort, aber nicht im Kühlschrank, da dies die Konsistenz beeinflussen könnte. Temperaturen zwischen 10–20 °C sind ideal.
3.Sauberes Arbeiten: Verwende sterile Flaschen und einen sauberen Trichter oder Löffel während der Herstellung, um Verunreinigungen zu vermeiden.
4.Vitamin E als Antioxidans: Ein paar Tropfen Vitamin E* können die Haltbarkeit verlängern, indem sie die Oxidation der Pflanzenöle verlangsamen.
5.Luftdicht verschließen: Achte darauf, dass die Flasche immer gut verschlossen ist, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren.
6.Frische ätherische Öle: Ätherische Öle* sollten aus hochwertigen und frischen Quellen stammen, da alte Öle die Haltbarkeit des Produkts beeinträchtigen können.
7.Verfallsdatum: Markiere die Flasche mit einem Verfallsdatum. In der Regel hält ein Naturöl bei guter Lagerung 6–12 Monate.
8.Regelmäßige Überprüfung: Kontrolliere das Öl von Zeit zu Zeit auf Veränderungen im Geruch oder in der Konsistenz. Falls es ranzig riecht, ist es nicht mehr verwendbar.