Schüttellotion
schütteln, pflegen, strahlen !
Die Herstellung einer hautpflegenden Bodylotion ist total einfach und es werden nur wenige Zutaten benötigt. Das Beste: die Rezeptur kann je nach Belieben und den Bedürfnissen der Haut individualisiert werden.
Für 100 ml Schüttellotion benötigst du:
-50 ml fettes Öl nach belieben (z. B. Mandelöl*, Rizinusöl*, Jojobaöl*, Avocadoöl*…)
-50 ml destilliertes Wasser *(Alternativ Hydrolat z. B. Rosenwasser oder Hamameliswasser)
-ein paar Tropfen ätherisches Öl *(intuitiv Auswahl möglich mit Hinblick auf Anwendungsempfehlungen)
-Optional ein paar Tropfen Tocopherol (Vitamin-E-Öl) *für die Haltbarkeit.
Für die Herstellung der Schüttellotion gib zuerst das Öl in die Flasche. Füge optional Tocopherol* und die ätherischen Öle * hinzu, damit sie sich gut mit dem Öl verbinden können. Fülle die Flasche mit destilliertem Wasser * auf, verschließe sie und schüttle alles kräftig durch.
Da die Schüttellotion ganz ohne Emulgator auskommt, trennen sich Fett- und Wasserphase einige Zeit nach dem Schütteln wieder. Daher ist es besonders wichtig, die Lotion vor jeder Verwendung zu schütteln.
Für diese Schüttellotion werden keine Konservierungsstoffe verwendet, daher sollte sie kühl und dunkel gelagert und innerhalb von drei Wochen aufgebraucht werden. Wenn du eine längere Haltbarkeit möchtest kannst du zum Konservieren einen Teil (ca. 15-20 ml) destillierte Wasser mit hochprozentigem Alkohol (z. B. Weingeist oder kosmetischem Basiswasser*) ersetzten. Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit einer Natronlösung (= Natriumhydrogencarbonat – z.B. Kaisers Natron *in Wasser auflösen ca. 10 Minuten und dann durch einen Kaffeefilter* filtern)